PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Der demografische Wandel und seine gesellschaftlichen Auswirkungen bringen vielfach einen Verlust des alltäglichen, familiären Miteinanders zwischen den Generationen und einen Zerfall traditioneller Sozialstrukturen mit sich. Familien wohnen heute immer seltener unter einem Dach. Häufig leben Kinder, Eltern und Großeltern nicht einmal mehr in gut erreichbarer Nähe. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2012 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2012 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.3278/6004243w013 ()
?:duplicate
?:editor
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isbn
  • 978-3-7639-4955-7 ()
?:linksDOI
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Aktionsprogramm Mehrgenerationenhäuser (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Sammelwerksbeitrag (xsd:string)
  • in_proceedings (en)
?:publisher
?:reference
?:sourceCollection
  • Lokale Infrastruktur für alle Generationen: Ergebnisse aus dem Aktionsprogramm Mehrgenerationenhäuser (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Lokale Infrastruktur für alle Generationen: Ergebnisse aus dem Aktionsprogramm Mehrgenerationenhäuser, W. Bertelsmann Verlag, Bielefeld, 2012, 13-17 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-52236-4 ()