PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Der Beitrag nähert sich aus historischer und systematischer Perspektive dem Konstrukt der Beruflichen Fachrichtungen und beschreibt deren Entstehung und Entwicklung im 20. Jahrhundert auch im Hinblick auf bildungspolitische Entscheidungen. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2010 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2010 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.3278/6004020w035 ()
?:duplicate
?:editor
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:linksDOI
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Berufspädagogische Wurzeln und Entwicklungen der Beruflichen Fachrichtungen (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Sammelwerksbeitrag (xsd:string)
  • in_proceedings (en)
?:publisher
?:sourceCollection
  • Handbuch Berufliche Fachrichtungen (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Handbuch Berufliche Fachrichtungen, W. Bertelsmann Verlag, Bielefeld, 2010, 35-56 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-52231-9 ()