PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Die Länder China und Indien stehen für den Beginn des "Asian Century". Da den Ländern und ihren nationalen Unternehmen ein starker Einfluss auf wirtschaftliche Entscheidungen der Zukunft bescheinigt wird, rücken Themen wie die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen in den Fokus. Die vorliegende Arbeit untersucht, ob sich das Engagement von chinesischen und indischen Unternehmen in internationalen Antikorruptionsinitiativen unterscheidet. Dazu werden die CSR-Reports der 30 größten chinesischen und indischen Unternehmen in Bezug auf den UNGC analysiert. Eine qualitative Fallanalyse zeigt, dass in beiden Fällen bei konstanten internationalen und kontextualen Einflussfaktoren der nationale Kontext eine Varianz im internationalen Engagement erklären kann. Während die Stärke der Antikorruptionsagenda für beide Länder moderat ist, führt im chinesischen Kontext eine eher schwache CSR-Regulierung sowie eine konfrontative Beziehung zwischen Unternehmen und Staat zu geringerem Anreiz für internationales Antikorruptionsengagement. In Indien sind die indische Regierung und die Zivilgesellschaft durch CSR-Regulierung, ein kooperatives Verhältnis zu Unternehmen sowie durch die Förderung einer breiten und informierten Öffentlichkeit wichtige Treiber für CSR- und Antikorruptionsengagement indischer Unternehmen. Die Forschungsarbeit liefert einen Beitrag zur Konzeptualisierung von Antikorruption als CSR und zeigt wichtige nationale Treiber für internationale Selbstverpflichtung von Unternehmen auf. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2017 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2017 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:issn
  • 1869-8468 ()
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Freiwillige Selbstverpflichtung von Unternehmen in Antikorruptionsinitiativen: der Einfluss des nationalen Kontextes auf internationales Engagement am Beispiel chinesischer und indischer Unternehmen (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Forschungsbericht (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-51887-8 ()
?:volumeNumber
  • 28 (xsd:string)