PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Die Weiterbildung ist mit dem bisher vorliegenden Entwurf für einen Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) noch nicht zufrieden. Eine Stellungnahme von Verbänden, DIE u.a. vom Ende letzten Jahres (Arbeitsgruppe 2009) belegt dies. Aus diesem Arbeitszusammenhang heraus liegen inzwischen konkretere Vorschläge auf dem Tisch, die die Anliegen der Weiterbildungsakteure exemplarisch verdeutlichen können. Der vorliegende Beitrag erschließt diese für eine breitere Leserschaft. Es bleibt zu hoffen, dass die Weiterbildung doch noch mit Leidenschaft und Resultaten in die Debatte um den Qualifikationsrahmen einsteigt. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2010 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2010 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.3278/DIE1003W049 ()
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 0945-3164 ()
?:issueNumber
  • 3 (xsd:string)
?:linksDOI
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Zertifikate und Schlüsselkompetenzen sichtbar machen: Weiterbildung im Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung, 2010, 3, 49-52 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-51675-3 ()