PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Selten sind die Anforderungen an die Universitäten und Fachhochschulen in Deutschland in kurzer Zeit so stark gestiegen wie in den letzten zehn Jahren, und selten sind sie so intensiv in der Öffentlichkeit diskutiert worden. Wir haben zurzeit ca. 2,4 Millionen Studierende an deutschen Hochschulen, von denen im Wintersemester 2011/2012 516 000 das Studium neu aufgenommen haben (Statistisches Bundesamt 2011). Die Hochschulen stehen vor der Aufgabe, allen diesen jungen Menschen ein Studium zu ermöglichen, das den Anforderungen der Wissensgesellschaft und der Rolle Deutschlands als Innovationsland gerecht werden und zugleich die Erwartungen an die individuelle Entwicklung durch Bildung erfüllen soll. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2012 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2012 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.3278/6001593w017 ()
?:duplicate
?:editor
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isbn
  • 978-3-7639-4370-8 ()
?:linksDOI
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Gute Studienbedingungen bei steigenden Studierendenzahlen - Wie geht das? (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Sammelwerksbeitrag (xsd:string)
  • in_proceedings (en)
?:publisher
?:sourceCollection
  • Gut - besser - exzellent? Qualität von Forschung, Lehre und Studium entwickeln (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Gut - besser - exzellent? Qualität von Forschung, Lehre und Studium entwickeln, W. Bertelsmann Verlag, Bielefeld, 2012, 17-23 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-51568-9 ()
?:volumeNumber
  • 118 (xsd:string)