PropertyValue
?:abstract
  • Dieser Beitrag analysiert die jüngste Entscheidung des EuGH über die international zwingende Wirkung des Handelsvertreteranspruchs und untersucht ausgehend davon das europäische Eingriffsnormverständnis sowie sein Zusammenspiel mit den Grundfreiheiten. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2015 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2015 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 0029-9251 ()
?:issueNumber
  • 13 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Ingmar und Unamar: Zur Anwendung international zwingender Bestimmungen im europäischen Kollisionsrecht (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Österreichische Juristen-Zeitung : ÖJZ, 2015, 13, 598-604 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-51043-0 ()