PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Die Verfasser stellen ein einfaches Verfahren zur Identifizierung sinkender Panelausschöpfung dar. Diese Strategie basiert auf dem Unterschied zwischen der ursprünglichen Schätzung und einer Schätzung, die sich durch die Reduzierung der ursprünglichen Stichprobe vermittels eines zweiten Experiments zu Panelausfällen ergibt. Die Informationen hierzu stammen aus der vorhergehenden Welle sowie aus der Feldarbeit im Zuge der laufenden Welle. Das Verfahren kann zur Schätzung des Bias verwendet werden, der auf Panelausfälle zurückgeht. Hier wird es auf Einkommensschätzungen auf der Basis von Daten aus den ersten acht Wellen des SOEP für die Bundesrepublik Deutschland angewendet. (ICEÜbers) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 1998 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1998 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editor
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • en (xsd:string)
?:isbn
  • 3-924220-15-8 ()
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • A bootstrap strategy for the detection of a panel attrition bias in a household panel with an application to the German Socio-Economic Panel (GSOEP) (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Konferenzbeitrag (xsd:string)
?:reference
?:sourceCollection
  • Nonresponse in survey research : proceedings of the Eighth International Workshop on Household Survey Nonresponse, 24-16 September 1997 (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-49725-6 ()
?:volumeNumber
  • 4 (xsd:string)