PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Gegenstand der Untersuchung sind CPS-Daten für alle Monate zwischen Januar 1994 und Juni 1997. Dabei wurden auch Antwortverweigerung und -ausfälle untersucht, um den Wechsel von Personen von der Nicht-Beteiligung zur Beteiligung am CPS und die Auswirkungen auf die Schätzung des Erwerbspersonenpotenzials zu untersuchen. Personen, die sich in einem Monat nicht am CPS beteiligten, wiesen höhere Quoten bei Arbeitslosigkeit, Erwerbsbeteiligung und Beschäftigung auf als Befragte, die sich in zwei aufeinander folgenden Monaten an der Umfrage beteiligten. Es traten auch - wenn auch in geringem Umfang - signifikante positive Korrelationen zwischen den Unterschieden in den Arbeitslosenquoten und der Antwortverweigerung insgesamt im Rahmen des CPS zu Tage. Zudem wurden Unterschiede hinsichtlich bestimmter Merkmale der Erwerbstätigkeit zwischen Antwortverweigerern und Nichtangetroffenen sichtbar. (ICEÜbers) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 1998 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1998 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editor
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • en (xsd:string)
?:isbn
  • 3-924220-15-8 ()
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • The impact of nonresponse on the unemployment rate in the Current Population Survey (CPS) (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Konferenzbeitrag (xsd:string)
?:sourceCollection
  • Nonresponse in survey research : proceedings of the Eighth International Workshop on Household Survey Nonresponse, 24-16 September 1997 (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-49711-1 ()
?:volumeNumber
  • 4 (xsd:string)