Property | Value |
?:about
|
|
?:abstract
|
-
"Ausgehend vom gegenwärtigen konzeptionellen Entwicklungsstand der Sozialbilanz, resümiert der Beitrag speziell im Hinblick auf eine mögliche gesetzliche Verpflichtung der Unternehmen zu einer gesellschaftsbezogenen Berichterstattung den erkennbaren politischen Diskussionsstand in Europa und den Vereinigten Staaten. Dabei wird der Frage nachgegangen, welche legislatorischen Vorschriften eine mögliche gesetzliche Verankerung angesichts des gegenwärtigen wissenschaftlichen Kenntnisstandes im Bereich der Sozialbilanz enthalten könnte, ohne dem Entwicklungscharakter der vielfach noch in der Entwicklungsphase befindlichen gesellschaftsbezogenen Berichterstattung durch Unternehmen zu schaden. Schließlich werden in Verknüpfung von konzeptioneller und politischer Diskussion um die Sozialbilanz Forschungslücken aufgezeigt, die zu schließen eine wichtige Aufgabe sozialwissenschaftlicher Forschung in den nächsten Jahren sein wird. "(Autorenreferat)
(xsd:string)
|
?:contributor
|
|
?:dateModified
|
|
?:datePublished
|
|
?:duplicate
|
|
?:editor
|
|
?:hasFulltext
|
|
is
?:hasPart
of
|
|
?:inLanguage
|
|
?:isbn
|
|
?:location
|
|
is
?:mainEntity
of
|
|
?:name
|
-
Sozialbilanzen: einige Gedanken zur konzeptionellen und politischen Entwicklung der letzten Jahre
(xsd:string)
|
?:provider
|
|
?:publicationType
|
-
Sammelwerksbeitrag
(xsd:string)
-
in_proceedings
(en)
|
?:publisher
|
|
?:sourceCollection
|
-
Organisationsentwicklung in Europa. Bd 1A: Konzeptionen; Beiträge zum 1. Europäischen Forum über Organisationsentwicklung in Aachen 1978
(xsd:string)
|
?:sourceInfo
|
-
GESIS-SSOAR
(xsd:string)
-
In: Organisationsentwicklung in Europa. Bd 1A: Konzeptionen; Beiträge zum 1. Europäischen Forum über Organisationsentwicklung in Aachen 1978, Haupt, Bern, 1980, 105-126
(xsd:string)
|
rdf:type
|
|
?:url
|
|