PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Wird in einer Volkswirtschaft unter Verwendung einer erschöpfbaren Ressource produziert, dann stellt sich die Frage, unter welchen Bedingungen ein positives Konsumniveau dennoch dauerhaft aufrechterhalten werden kann. Wie verändern sich diese Bedingungen, wenn die Ressourcenextraktion bestandsabhängige Extraktionskosten verursacht? In diesem Beitrag wird hierzu zunächst eine gegenüber der Hartwick-Regel verallgemeinerte Investitionsregel abgeleitet, die zeigt, daß bei bestandsabhängigen Exträktionskosten die Nettoressourcenprofite investiert werden, und daß damit unter Umständen die erforderlichen Investitionen niedriger sind als bei Abwesenheit von Extraktionskosten. Ferner wird gezeigt, daß die Existenzbedingungen von Minimax-Konsumpfaden mit dauerhaftem positiven Konsumniveau durch das Vorliegen von bestandsabhängigen Extraktionskosten nicht verändert werden." (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 1988 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1988 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 0021-4027 ()
?:issueNumber
  • 5 (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Intergenerationelle Gerechtigkeit bei bestandsabhängigen Extraktionskosten (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik / Journal of Economics and Statistics, 205, 1988, 5, 400-409 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:volumeNumber
  • 205 (xsd:string)