PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Der Autor diskutiert forschungspraktische Probleme, die sich im Rahmen der kognitiven Testung bei Umfragen ergeben, z.B. das Problem, dass alternative Formulierungen von gleichen Fragestellungen zu unterschiedlichen Bewertungen der Daten führen können. Er verdeutlicht anhand von sechs Tabellen die Unterschiede bei den erhobenen Daten, die aus zwei Forschungsprojekten stammen, in denen sehr ähnliche Befragungsmethoden eingesetzt worden sind. (ICI) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2004 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2004 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editor
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • en (xsd:string)
?:isbn
  • 3-924220-27-1 ()
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • More on the value of split ballots (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Konferenzbeitrag (xsd:string)
?:sourceCollection
  • QUEST 2003: proceedings of the 4th Conference on Questionnaire Evaluation Standards, 21-23 October 2003 (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-49193-9 ()
?:volumeNumber
  • 9 (xsd:string)