PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Eine zukunftsfähige Entwicklung", so heißt es im Brundtland-Bericht, "erfordert, daß jene, die wohlhabend sind, einen Lebensstil annehmen, der den ökologischen Gegebenheiten des Planeten angemessen ist ... Eine zukunftsfähige Entwicklung ist ... ein Prozeß der Veränderung, in dem die Nutzung der Ressourcen, die Struktur der Investitionen, die Art des technischen Fortschritts und die institutionellen Strukturen in Übereinstimmung gebracht werden mit den zukünftigen und mit den gegenwärtigen Bedürfnissen." Dieses Konsistenzkriterium ist weder in den Industrieländern noch in den Entwicklungsländern erfüllt - und auch nicht in den Beziehungen zwischen ihnen. Als Beleg gelten dem Autor eine Reihe von Umweltproblemen, deren Ursachen in einer zunehmenden ökonomisch-ökologischen Interdependenz liegen, deren Wirkungen global sind und nur durch bessere internationale Kooperation eingedämmt werden können. Am Beispiel der Klimaänderung, der Schädigung der Ozonschicht, des Raubbaus an tropischen Wäldern, der Verschmutzung von Boden und Wasser, des Exports gefährlicher Abfälle und der Produktion und Anwendung veralteter Technologie wird aufgezeigt, wie es zu globalen Umweltproblemen kommt und was erforderlich erscheint, zukunftsfähige Entwicklung zu gewährleisten. (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 1991 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1991 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 0479-611X ()
?:issueNumber
  • 10 (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Globale Umweltprobleme und zukunftsfähige Entwicklung (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Aus Politik und Zeitgeschichte : Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament, 1991, 10, 3-12 (xsd:string)
rdf:type
?:url