PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Wissenschaft und Technik galten noch vor nicht wenigen Jahren als nicht weiter zu problematisierende Garanten eines kontinuierlichen Fortschritts. Steigender Wohlstand für alle schien nur eine Frage des Tempos zu sein, mit dem sich der wissenschaftlich-technische Kenntnisstand selbst fortentwickelte. Wenn die Schlote nur rauchten, so nahm man das als Zeichen einer gesunden, ihren Reichtum mehrenden Gesellschaft. Solch positiver Assoziationen erfreuen sich rauchende Schlote allerdings in der industrialisierten westlichen Welt heute viel seltener, gefragt wird eher, ob nicht dadurch die Gesundheit des Menschen und seine natürliche Umwelt zu sehr gefährdet werden. In wenigen Jahren hat sich, und das zeigt das Beispiel der rauchenden Schlote, die Perspektive be­züglich der Nutzen und Risiken des technisch-ökonomischen Fortschritts grundlegend geändert. Während vorher allein seine Vorzüge im Mittelpunkt der Betrachtung standen, sind es heute in überstarkem Maße seine Risiken; bisweilen übersieht man schon seine positiven Seiten. (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 1979 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1979 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 0722-8562 ()
?:issueNumber
  • 6 (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Risiken und Nutzen (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Die Umschau: Forschung, Entwicklung, Technologie / offizielles Organ der Arbeitsgemeinschaft Fachinformation (AFI), 79, 1979, 6, 188-191 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:volumeNumber
  • 79 (xsd:string)