PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Wenngleich Regionen als Adressaten und Instrumente Europäischer Strukturförderpolitik bereits seit dem EWG-Vertrag vorgesehen waren und ansonsten als aktive Größen innerstaatlicher Autonomie- oder Regionalisierungsbestrebungen auch die Europäische Regionsbildung beeinflussten, so rücken sie programmatisch im Sinne eines "Europa der Regionen" doch erst seit Mitte der 1960er und institutionell seit Mitte de r 1970er Jahre ins Blickfeld. Der Begriff der Regionen wird dabei sehr heterogen interpretiert, wobei eine Gruppe von Definitionen etwa administrativ-politisch, die andere eher ganzheitlich-strukturell ausgerichtet ist. Die Prüfung der Frage, ob die Bewegung des "Europa der Regionen" nun konstruktiv oder kontraproduktiv für den Europäischen Integrations- wie auch Erweiterungsprozess ist, kommt unter Zugrundelegung beider genannten Verständnisweisen von Region zu dem Ergebnis, dass jene Bewegung wie auch das dementsprechende Leitbild eher kontraproduktiv und im besten Falle legitim oder indifferent, jedoch nicht notwendig konstruktiv ist. "Versöhnt" werden könnten die Idee der Europäischen Integration mit der Bewegung des "Europa der Regionen" dagegen dadurch, dass die Europäische Union bei gesamteuropäisch orientierter Förderung der regionalen Eigenstrukturen global orientiert gesamteuropäisch denkt und handelt, wie dies das wenngleich unverbindliche "Europäische Raumentwicklungskonzept" in guter Annäherung demonstriert. (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2005 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2005 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 0943-7142 ()
?:issueNumber
  • 1 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Europa der Regionen: konstruktiv oder kontraproduktiv für den Europäischen Integrationsprozess? (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Europa Regional, 13.2005, 2005, 1, 2-11 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-48115-8 ()
?:volumeNumber
  • 13.2005 (xsd:string)