PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Der Beitrag widmet sich den wesentlichen Schritten der politisch-geographischen Neuordnung in Südosteuropa nach der politischen Wende des Jahres 1989. Dabei werden unter Südosteuropa im kulturräumlichen Sinn die byzantinisch geprägten und osmanisch nachhaltig überprägten Gebiete südlich von Donau und Save einschließlich Bosniens und der Herzegowina verstanden. Die Überlegungen beziehen aber auch Slowenien und Kroatien als Nachfolgestaaten Jugoslawiens sowie Rumänien mit ein. Als Ausgangspunkte pfadabhängiger Transformationsprozesse werden die Spielarten des Kommunismus in dieser Region eingehend diskutiert. Das Wiederaufleben der nationalen Frage schon in der Endphase des Kommunismus war entscheidend für den Zerfall Jugoslawiens, aber auch für die Entwicklung der politischen und gesellschaftlichen Situation in den anderen Staaten. Die internationale Staatengemeinschaft reagierte auf die gewaltsamen Konflikte beim Zerfall Jugoslawiens mit einer Eindämmungsstrategie, die sich auch in einem Heranführen Südosteuropas an die europäischen Strukturen äußerte. Immer noch bestehen aber mit dem Kosovo, Makedonien und Bosnien-Herzegowina akute und latente Konfliktherde. Nationale Antagonismen erschweren es Südosteuropa, seiner Stellung als europäische Peripherie zu entkommen und an Eigengewicht zu gewinnen. Seine traditionelle Brückenfunktion zwischen Europa und Vorderasien nimmt es aber wieder ein, wozu seine altansässigen muslimischen Bevölkerungsgruppen einen wichtigen Beitrag leisten. (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2007 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2007 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • en (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 0943-7142 ()
?:issueNumber
  • 2 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Geopolitical developments in South East Europe: the political-geographical rearrangement of South East Europe (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Europa Regional, 15.2007, 2007, 2, 87-98 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-48104-8 ()
?:volumeNumber
  • 15.2007 (xsd:string)