PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Fernsehdebatten gelten als zentrale Elemente politischer Kommunikation in Wahlkampfzeiten. Im österreichischen Nationalratswahlkampf 2013 kamen sie in auffälliger Dichte zum Einsatz und überraschten mit dem intensiven Einsatz visueller Hilfsmittel durch die SpitzenkandidatInnen. Auf Basis einer qualitativen Inhaltsanalyse legt der Beitrag eine Typologie dieser visuellen Hilfsmittel vor und diskutiert ihren strategischen Nutzen für die wahlwerbenden Parteien." (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2014 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2014 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1013-1469 ()
?:issueNumber
  • 2 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • "Taferlkunde.": Visuelle Hilfsmittel in Fernsehdebatten zur Nationalratswahl 2013 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: SWS-Rundschau, 54, 2014, 2, 133-150 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-48046-3 ()
?:volumeNumber
  • 54 (xsd:string)