PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Der einführende Aufsatz zu dem Themenheft gibt strukturierende Vorüberlegungen zum Diskussions- und Forschungsstand, zum Begriff der "Gegenbewegung", zu modellhaften Konstellationen von Bewegungen, Gegenbewegungen und staatlicher Einflußnahme. Abschließend werden einige Hinweise auf weiterführende Fragen und Aufgaben gegeben, so wird u.a. eine nähere Untersuchung der folgenden Themenbereiche gefordert: Interne Organisation und Ressourcenmobilität der Akteure; Deutungsstrategien von Problemen, Ursachen, Motiven usw.; Handlungsstrategien; Kontextstrukturen; Effekt der Interaktionen auf Politik und Akteure. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 1991 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1991 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 0933-9361 ()
?:issueNumber
  • 2 (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Das Kräftefeld soziale Bewegungen, Gegenbewegungen und Staat: einführende Bemerkungen (xsd:string)
?:provider
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:volumeNumber
  • 4 (xsd:string)