PropertyValue
?:abstract
  • Vom 13. bis 14. Februar 2015 fand die fünfte Jahrestagung der Fachgesellschaft Geschlechterstudien/ Gender Studies Association unter dem Titel "Bewegung/en" statt. In anregenden Vorträgen und Diskussionen zeigten sich unterschiedlichste Herangehensweisen, die sich gut miteinander ergänzten und einen facettenreichen Blick auf das Thema "Bewegung/en" ermöglichten. Deutlich wurde, dass der Begriff "Bewegung/en" das Potenzial hat, sowohl den Gegenstand - die Bewegung/en - als auch das (forschende) Bewegen an sich in den wissenschaftlichen Fokus zu rücken. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2016 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2016 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editor
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isbn
  • 978-3-8474-0505-4 ()
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Bewegung/en: Tagungsbericht zur Jahrestagung der Fachgesellschaft Geschlechterstudien vom 13. bis 14. Februar 2015 an der Universität Bielefeld (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Sammelwerksbeitrag (xsd:string)
  • in_proceedings (en)
?:publisher
?:sourceCollection
  • Bewegung/en: Beiträge zur 5. Jahrestagung der Fachgesellschaft Geschlechterstudien e. V. (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Bewegung/en: Beiträge zur 5. Jahrestagung der Fachgesellschaft Geschlechterstudien e. V., B. Budrich, Opladen, 2016, 31-38 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-47281-2 ()
?:volumeNumber
  • 3 (xsd:string)