PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Im Rahmen der Tagung wurden Mutterschaftsdiskurse und -praxen aus kultur- und sozialwissenschaftlicher Perspektive erörtert. Dabei wurde Mutterschaft in unterschiedlichen Feldern - angefangen bei der Reproduktionsmedizin bis hin zu stationären Mutter-Kind-Einrichtungen - thematisiert und die Referierenden und Teilnehmenden trugen so zur wissenschaftlichen Sichtbarmachung eines vernachlässigten Phänomens bei." (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2016 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2016 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 2196-4467 ()
?:issueNumber
  • 1 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Mutterschaft sichtbar machen: Sorgepraxis zwischen mütterlicher Verantwortung und wissenschaftlicher Vernachlässigung: Tagung am 25. September 2015 an der Frankfurt University of Applied Sciences (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: GENDER - Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, 8, 2016, 1, 147-151 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-46589-9 ()
?:volumeNumber
  • 8 (xsd:string)