PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Welche Rolle spielt Indien in der Weltpolitik und wie wird sich die bevölkerungsreichste Demokratie weiterentwickeln? Im vorliegenden Report untersucht der Autor die weltpolitische Position und den machtpolitischen Aufstieg Indiens. Er skizziert dazu die indische Selbstwahrnehmung sowie die Wahrnehmung durch Andere, vergleicht Indien anhand verschiedener Machtindikatoren mit anderen Großmächten, zeigt auf Basis des bisher zurückgelegten Weges Szenarien für die Zukunft und benennt interne und externe Hürden für den weiteren indischen Aufstieg. Nach einer theoretischen Einordnung dieser Ergebnisse entwickelt der Report Empfehlungen für die deutsche und europäische Politik im Umgang mit Indien." (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2015 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2015 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isbn
  • 978-3-942532-95-2 ()
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Realität oder Chimäre: Indiens Aufstieg in der Weltpolitik (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Arbeitspapier (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-462075 ()
?:volumeNumber
  • 4/2015 (xsd:string)