PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Arbeiterkinder haben fünfmal weniger Chancen auf ein Abitur als Kinder aus sozial privilegierten Schichten. Können die Eltern über die Schulwahl entscheiden, verschlimmert das die soziale Schieflage. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2013 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2013 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Soziale Spaltung am Ende der Grundschule: wo Eltern das letzte Wort haben, kommen noch weniger Arbeiterkinder aufs Gymnasium (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Arbeitspapier (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:101:1-201312135039 ()
?:volumeNumber
  • 26 (xsd:string)