PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Der Beitrag kennzeichnet im ersten Teil Fröbels Schöpfung, seinen 'Kindergarten' (Entstehung, Struktur und Zielsetzung), geht im zweiten Teil auf Fröbels Charakterisierung des 'Erziehers' ein und bestimmt abschließend den Zusammenhang von Fröbelforschung (Historik) und Fröbels pädagogischem Erbe." (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2015 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2015 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1862-5002 ()
?:issueNumber
  • 4 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • 175 Jahre Kindergarten: Friedrich Fröbel und sein pädagogisches Erbe (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research, 10, 2015, 4, 367-380 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-455680 ()
?:volumeNumber
  • 10 (xsd:string)