PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Kulturdimensionen sind seit den Untersuchungen von Hall, Brislin, Hofstede und Trompenaars/ Hampden-Turner ein gängiges Mittel, vor allem in Trainings, zur Beschreibung interkultureller Kommunikationsschwierigkeiten, Missverständnisse und kultureller Differenzen überhaupt.Ob sie jedoch auch ein nützliches und taugliches Mittel dafür sind ist sehr umstritten. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2003 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2003 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 2196-9485 ()
?:issueNumber
  • 5 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • "The hidden dimension": Kulturdimensionen als Orientierung in der interkulturellen Zusammenarbeit (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: interculture journal: Online-Zeitschrift für interkulturelle Studien, 2, 2003, 5, 4 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-455423 ()
?:volumeNumber
  • 2 (xsd:string)