PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Der Beitrag "Evaluation of a Western training concept for further education in China" von Bettina Fischer und Birgitta Kopp von der Ludwig-Maximilians-Universität München beschäftigt sich mit der Frage der Kulturabhängigkeit von Vermittlungsmethoden im Trainingsbereich. Anhand des Trainings eines deutschen Automobilherstellers für chinesische Mitarbeiter untersuchen die Autorinnen Unterschiede zwischen westlichen und chinesischen Lerngewohnheiten und entwicklen Ansätze zur Adaption von Trainings je nach kulturellem Lernerkontext. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2007 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2007 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • en (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 2196-9485 ()
?:issueNumber
  • 4 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Evaluation of a Western training concept for futher education in China (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: interculture journal: Online-Zeitschrift für interkulturelle Studien, 6, 2007, 4, 57-75 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-454517 ()
?:volumeNumber
  • 6 (xsd:string)