PropertyValue
?:about
?:abstract
  • In seinem einleitenden Grundlagenbeitrag "Die Bedeutung von Vorurteil und Stereotyp im interkulturellen Handeln" liefert der bekannte Psychologe Alexander Thomas einen umfassenden Forschungsüberblick zu Stereotyp und Vorurteil. Indem er ihren psychologischen Nutzen für das Individuum nachzeichnet, wendet sich Thomas gegen eine undifferenzierte Verteufelung der beiden Konzepte. Auf Basis empirischer Forschung stellt er praxisorientierte Handlungsvorschläge zum Umgang mit Stereotyp und Vorurteil im interkulturellen Kontext zusammen und identifiziert bestehende Forschungslücken. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2006 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2006 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 2196-9485 ()
?:issueNumber
  • 2 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Die Bedeutung von Vorurteil und Stereotyp im interkulturellen Handeln (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: interculture journal: Online-Zeitschrift für interkulturelle Studien, 5, 2006, 2, 3-20 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-454086 ()
?:volumeNumber
  • 5 (xsd:string)