PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Jutta Berninghausen stellt mit dem Studiengang Global Management der School of International Business an der Hochschule Bremen ein Modell zur Vermittlung "interkulturellen Wissens" zur Berufsbefähigung bereits nach dem Bachelor-Abschluss vor. Der Vermittlung von social skills wird hier ein Drittel des gesamten Workloads eingeräumt, der in anderen Studiengängen des Fachs größtenteils durch fachliches Wissen bestritten wird. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2007 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2007 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 2196-9485 ()
?:issueNumber
  • 3 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Der Spagat zwischen Reproduktion und Überwindung von Klischees: praktische Vermittlung interkultureller Kompetenz für angehende Manager an der Hochschule Bremen (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: interculture journal: Online-Zeitschrift für interkulturelle Studien, 6, 2007, 3, 65-72 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-453390 ()
?:volumeNumber
  • 6 (xsd:string)