PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Die interdisziplinäre und internationale Konferenz 'Cut'n Paste the Body. Körper und Geschlecht in Zeiten ihrer technologischen (Re)Produzierbarkeit' ging der Frage nach, ob wir den 'Körper als Schicksal' überwinden können (oder müssen). Dabei setzten die Vorträge an der Ambivalenz der Körpermodifikationen und -technologien an und problematisierten aus unterschiedlichen Perspektiven das Ich als GestalterIn des 'Rohstoffes' Körper." (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2015 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2015 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 2196-4467 ()
?:issueNumber
  • 2 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Cut'n Paste the Body - Körper und Geschlecht in Zeiten ihrer technologischen (Re)Produzierbarkeit: internationale und interdisziplinäre Tagung vom 24. bis 25. Oktober 2014 an der LMU München (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: GENDER - Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, 7, 2015, 2, 145-151 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-453276 ()
?:volumeNumber
  • 7 (xsd:string)