PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Daniel Scheible widmet sich dem Thema Employability aus Sicht einer bestimmten Branche, dem Gesundheitssektor. In seinem Artikel "Interkulturelle Kompetenz für das Management im Gesundheitswesen" weist er einerseits die steigende Bedeutung interkultureller Kommunikationsfähigkeiten in diesem Bereich, andererseits ihre mangelhafte Vermittlung in herkömmliche Bachelorstudiengängen im Gesundheitsmanagement nach. Am Beispiel der Europaschule Fresenius entwirft er ein Konzept zur Integration von kulturwissenschaftlichen Inhalten in Studiengänge des Gesundheitsmanagements. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2007 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2007 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 2196-9485 ()
?:issueNumber
  • 4 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Interkulturelle Kompetenz für das Management im Gesundheitswesen (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: interculture journal: Online-Zeitschrift für interkulturelle Studien, 6, 2007, 4, 49-56 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-453136 ()
?:volumeNumber
  • 6 (xsd:string)