PropertyValue
?:about
?:abstract
  • In diesem Artikel soll auf der Basis einer ausführlichen Literaturrecherche analysiert werden, inwieweit es angemessen wäre, von einem lateinamerikanischen Managementstil zu sprechen. Wenngleich es kaum Studien gibt, die Managementpraktiken in den einzelnen Ländern Lateinamerikas vergleichend analysieren, so finden sich in der Literatur Ähnlichkeiten in der Beschreibung von Unstimmigkeiten zwischen in Lateinamerika verbreiteten Managementpraktiken und der Schlüssigkeit der Modelle, die transnationale Unternehmen anwenden. Diese Ähnlichkeiten in lateinamerikanischen Ländern werden dann durch das gemeinsame Konzept der Hazienda erklärt. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2012 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2012 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 2196-9485 ()
?:issueNumber
  • 17 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Management im lateinamerikanischen Stil: auf der Suche nach dem Rhythmus der Region (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: interculture journal: Online-Zeitschrift für interkulturelle Studien, 11, 2012, 17, 11-26 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-452381 ()
?:volumeNumber
  • 11 (xsd:string)