PropertyValue
?:about
?:abstract
  • In der Beziehung zwischen Deutschen und Ungarn wird die Bedeutung von kulturellen Unterschieden in der Regel unterschätzt. Von vielen deutschen und auch ungarischen Führungskräften wird die These vertreten, dass kulturelle Unterschiede nicht existieren. Man ist der Ansicht, dass kulturelle Unterschiede nur vorgeschoben werden, d.h. als Vorwand benutzt, um die mangelnde Kooperationsbereitschaft der jeweils anderen Seite zu kaschieren. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2002 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2002 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 2196-9485 ()
?:issueNumber
  • 1 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Arbeit und Kommunikation in deutsch-ungarischen Teams (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: interculture journal: Online-Zeitschrift für interkulturelle Studien, 1, 2002, 1, 1-7 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-451319 ()
?:volumeNumber
  • 1 (xsd:string)