PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Die vorliegende Untersuchung lenkt die Aufmerksamkeit auf die Situation der sieben Städte und der etwa 50 Gemeinden, die durch die Oder-Neiße-Grenze geteilt werden. Sie stellt Formen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit deutscher und polnischer Stadtteile dar, fragt nach Konzeptionen im Umfeld des Begriffs 'EURO-Stadt' und diskutiert Städtekooperationen im Kontext der Euroregionen und der EU-Förderprogramme INTERREG-II und PHARE. Behandelt werden die Städte Guben, Frankfurt/Oder, Görlitz, Bad Muskau, Küstrin, Zittau und Forst. In international vergleichender Perspektive wird die Situation der italienisch/slowenischen Stadt Görz und der polnisch/tschechischen Stadt Teschen dargestellt. Ein nennenswertes Integrationsniveau weisen nur die Städte Guben, Frankfurt/O., Görlitz und Görz auf. (ICE) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 1997 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1997 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editingInstitute
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Auf dem Weg zur "EURO-Stadt"? Die deutsch-polnische Zusammenarbeit in den an Oder und Neiße geteilten Städten (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Forschungsbericht (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-44350 ()
?:volumeNumber
  • Sept. 1997 (xsd:string)