PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Die vorliegende Arbeit analysiert die Anwendung des Konzeptes Sozialkapital auf die Länder Osteuropas. Es werden 35 Publikationen und deren Herangehensweise an die Untersuchung von Sozialkapital in Osteuropa untersucht und anhand eines in der Arbeit entwickelten Analyserahmens verglichen. Es wird argumentiert, dass erst mit der Präzisierung des Konzeptes in den vergangenen Jahren und der damit einhergehenden Differenzierung von Sozialkapital-Dimensionen (bindendes, überbrückendes und koppelndes) eine adäquate Anwendung auf osteuropäische Zusammenhänge möglich wird. Ein Teil der Autoren und Autorinnen hat diese Möglichkeit genutzt und so die Konzeption zum Analyseinstrument für Osteuropa gemacht." (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2005 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2005 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:issn
  • 1434-419X ()
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Sozialkapital als Analysekonzept für Osteuropa?: eine vergleichende Untersuchung von Anwendungen des Konzeptes auf postsozialistische Gesellschaften (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Arbeitspapier (xsd:string)
?:reference
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-439990 ()
?:volumeNumber
  • 51 (xsd:string)