PropertyValue
?:about
?:abstract
  • 'Der Ethnonationalismus gehörte zu den Totengräbern der alten kommunistischen Ordnung. Ist er auch in der Lage, einen Beitrag zum Aufbau einer neuen demokratischen Ordnung zu leisten? Wird es den Russen und den nichtrussischen Völkern in der Rußländischen Föderation (RF) gelingen, eine Staatsbürgergesellschaft zu schaffen, die sowohl die Belange des staatsbildenden russischen Volkes wie die der anderen Völker angemessen berücksichtigt? Oder bleibt die rußländische Nation eine Fiktion, ähnlich wie das Sowjetvolk? Die Gefahr besteht, daß die Ansätze für eine rußländische Nation zerrieben werden zwischen imperialer Nostalgie und realem Partikularismus und Separatismus. Der vorliegende Bericht stützt sich auf russische wissenschaftliche und publizistische Materialien, er bezieht ebenso russische soziologische Untersuchungen und Zeitungsreportagen ein. Der deutsche und englischsprachige Forschungsstand wurden berücksichtigt.' (Textauszug) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 1999 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1999 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editingInstitute
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Rußländische Nation - Fiktion oder Rettung für Rußland? (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Forschungsbericht (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-43961 ()
?:volumeNumber
  • 11-1999 (xsd:string)