PropertyValue
?:about
?:abstract
  • 'In diesem zweiteiligen Bericht werden die Präsenz Rußlands in den wichtigsten Wirtschaftssektoren der GUS-Länder analysiert, die vorhandenen Probleme aufgezeigt und die Perspektiven einer Festigung der Position Rußlands in den Staaten der Gemeinschaft bewertet. Dabei werden der Platz Rußlands in den Außenhandelsbeziehungen der GUS-Länder, die Präsenz russischen Kapitals im Bereich der materiellen Produktion sowie im Finanzsektor dieser Länder eingehend untersucht. Besondere Beachtung wird der Verschuldung der GUS-Länder bei Rußland als einem Expansionsfaktor geschenkt. Die Formen russischer Präsenz in den wichtigsten Wirtschaftsbereichen der Staaten der Gemeinschaft sowie die zukünftige potentielle Ausrichtung dieser Präsenz werden beschrieben. Die Folgen der Finanzkrise in Rußland werden, soweit dies bereits möglich ist, unter dem Aspekt des Ausbaus der ökonomischen Position in der GUS betrachtet. Als Quellen dienten: Datenmaterial des Zwischenstaatlichen Statistischen Komitees der GUS, des Goskomstat der Rußländischen Föderation (RF), Informationen von Wirtschaftsbehörden (des GUS-Ministeriums, des Ministeriums für Wirtschaft u.a.) sowie wissenschaftliche Untersuchungen und Periodika aus Rußland und anderen GUS-Ländern.' (Textauszug) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 1999 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1999 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editingInstitute
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Die Präsenz der russischen Wirtschaft in der GUS: T. 2: Finanzbeziehungen (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Forschungsbericht (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-43946 ()
?:volumeNumber
  • 10-1999 (xsd:string)