PropertyValue
?:about
?:abstract
  • 'Die russischen Streitkräfte, hervorgegangen aus der sowjetischen Armee, stehen unter erheblichem Druck zur Umgestaltung und Reform. Der vorliegende Bericht zur Militärreform in Rußland versucht, den bisherigen Verlauf der Bemühungen zur Reformierung von Streitkräften und militärischem Apparat, ihren aktuellen Stand, sowie ihre Zukunftsaussichten zusammenzufassen und zu bewerten. Dabei beschäftigt sich der vorliegende erste Teil mit einer detaillierten Übersicht der Probleme der Streitkräfte der Russischen Förderation, wie sie sich der russischen Führung in den letzten Jahren darstellten und in großen Teilen auch noch heute darstellen. Anschließend folgt eine knappe Geschichte der Militärreform von der Ära Gorbatschow bis zum Sommer 1997. Im zweiten Teil des Berichtes geht es um die erheblichen Fortschritte zumindest in Teilbereichen, die seit dem Wechsel im russischen Verteidigungsministerium (Mai 1997) erreicht wurden. Ein Ausblick auf die Perspektiven für die Militärreform vor dem Hintergrund der jüngsten Krise in Rußland beschließt den Bericht. Abgerundet wird er im Anhang durch die auszugsweise Übersetzung einiger richtungsweisender Dokumente Präsident Jelzins zur Neustrukturierung der Militärbezirke der Russischen Förderation vom Sommer 1998.' (Textauszug) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 1998 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1998 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editingInstitute
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Die Militärreform in Rußland: T. 1: Problemlage und Vorgeschichte (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Forschungsbericht (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-43836 ()
?:volumeNumber
  • 53-1998 (xsd:string)