PropertyValue
?:about
?:abstract
  • 'Der Konflikt zwischen der selbsternannten 'Pridnestrovskaja Moldavskaja Respublika' (PMR) im Osten der Republik Moldau und der moldauischen Regierung ist wohl einer der komplexesten der vielen bisher ungelösten Sezessionskonflikte in den Nachfolgestaaten der Sowjetunion. Der vorliegende Bericht analysiert die Ursachen des Konflikts sowie die Bedingungsfaktoren für dessen Entwicklung und versucht, auf dieser Grundlage die Perspektiven einer Konfliktregulierung auszuloten. Der Bericht stützt sich auf die international erschienene Sekundärliteratur sowie auf die Auswertung von Archiven und nationalen sowie regionalen Presseveröffentlichungen und auf Gespräche und Interviews mit Wissenschaftlern, Politikern und Repräsentanten der jeweiligen Administration, internationaler und gesellschaftlicher Organisationen, die der Autor während eines zehnmonatigen Forschungsaufenthalts in der Republik Moldau und insbesondere in der PMR durchführen konnte.' (Textauszug) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 1998 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1998 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editingInstitute
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Der Transnistrien-Konflikt: Ursachen, Entwicklungsbedingungen und Perspektiven einer Regulierung (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Forschungsbericht (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-43729 ()
?:volumeNumber
  • 42-1998 (xsd:string)