'Die 1998 nun schon zum dritten Mal durchgeführten Wahlen stellen die Lebensfähigkeit der jungen ungarischen Demokratie und die Funktionsfähigkeit des Wahlsystems unter Beweis, Das 1989/90 entstandene ungarische Parteiensystem ist stabil. Es wird zwar darüber diskutiert, ob das ungarische System zwei- oder dreigeteilt ist, aber es entstehen die Grundbedingungen für eine parlamentarische Wechselwirtschaft. Im Gegensatz zu den Parteiensystemen anderer mittel- und osteuropäischer Länder ist das ungarische weniger zersplittert, was darin zum Ausdruck kommt, daß bei allen drei Wahlen sechs Parteien in das Parlament gelangten.' (Textauszug)
(xsd:string)