PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Anlässlich des nun mehr als einjährigen Bestehens der Zeitschrift für Diskursforschung (ZfD) wurde im Rahmen eines Symposiums der ZfD die Standortbestimmung der deutschsprachigen Diskursforschung diskutiert. Da diese Forschungsrichtung seit ihren Anfängen durch eine breite Interdisziplinarität gekennzeichnet ist, wurden fruchtbare Anschlüsse, Herausforderungen und Grenzen der Interdisziplinarität hinsichtlich forschungspraktischer wie auch hinsichtlich methodischer und theoretischer Aspekte ausgelotet. Neben zwei Podiumsdiskussionen wurden in vier Vorträgen spezifische Fragen der Interdisziplinarität vertieft. Unter Berücksichtigung des schwierigen Institutionalisierungsprozesses der Diskursforschung in den 1990er Jahren lässt sich nunmehr feststellen, dass eine vielfältige und überaus produktive Forschungslandschaft entstanden ist, die bei aller Interdisziplinarität einen spezifischen Denkstil markiert." (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2014 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2014 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.17169/fqs-15.3.2219 ()
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1438-5627 ()
?:issueNumber
  • 3 (xsd:string)
?:linksDOI
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Tagungsbericht: Das Projekt "Zeitschrift für Diskursforschung" und die Perspektiven disziplinärer, inter- und transdisziplinärer Kooperation (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 15, 2014, 3, 10 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-435992 ()
?:volumeNumber
  • 15 (xsd:string)