Property | Value |
?:about
|
|
?:abstract
|
-
"Die Geschichte der lateinamerikanischen Wahrheitskommissionen schreibt sich in einen transnationalen Prozess der Erfahrungsakkumulation ein. Dennoch spiegelt jede Wahrheitskommission ein spezifisches gesellschaftliches Kräfteverhältnis und eine daraus resultierende Interessenlage wider. Die Autorin analysiert die vergangenheitspolitische Praxis und Debatte in El Salvador, Guatemala, Kolumbien, Kuba, Panama und Peru, um sowohl die Verschiedenheit der Enstehungs- und Wirkungsgeschichten der Wahrheitskommissionen als auch die Ambivalenz des globalisierten Aufarbeitungsprozesses zu illustrieren." (Autorenreferat)
(xsd:string)
|
?:contributor
|
|
?:dateModified
|
|
?:datePublished
|
|
?:duplicate
|
|
?:hasFulltext
|
|
is
?:hasPart
of
|
|
?:inLanguage
|
|
?:isPartOf
|
|
?:issn
|
|
?:issueNumber
|
|
?:linksURN
|
|
is
?:mainEntity
of
|
|
?:name
|
-
Der Stachel der Wahrheit: zur Geschichte und Zukunft der Wahrheitskommission in Lateinamerika
(xsd:string)
|
?:provider
|
|
?:publicationType
|
-
Zeitschriftenartikel
(xsd:string)
-
journal_article
(en)
|
?:sourceInfo
|
-
GESIS-SSOAR
(xsd:string)
-
In: Lateinamerika Analysen, 2004, 9, 93-126
(xsd:string)
|
rdf:type
|
|
?:url
|
|
?:urn
|
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-435517
()
|