PropertyValue
?:about
?:abstract
  • 'Mißt man den wirtschaftlichen Erfolg einer russischen Region daran, ob sie zu den Nettozahlern des föderalen Finanzausgleichs gehört, dann muß man für 1995 zwölf Regionen zu diesem Kreis zählen. Unter diesen befanden sich neun Regionen, deren Wirtschaftsstruktur von der Rüstungsindustrie dominiert wird. Angesichts der schweren Krise, in der sich die russische Rüstungsindustrie befindet, ist dies erstaunlich. Die vorliegende Analyse fragt nach den Gründen, warum Regionen trotz ökonomischer Schwierigkeiten wirtschaftlich erfolgreich sind. Eine mögliche Antwort ist, daß sich in diesen Regionen spezifische interessenpolitische Konstellationen herausgebildet haben, die bei der Behandlung wirtschaftlicher und sozialer Probleme vergleichsweise erfolgreich agieren. Die Analyse dieser neuen politischen Strukturen erfolgt anhand von Material, das in St. Petersburg und im Gebiet Sverdlovsk gesammelt worden ist.' (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 1997 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1997 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editingInstitute
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Allianzen auf Zeit? Zum Zusammenspiel von Regionalverwaltungen und Rüstungsunternehmen in Rußland (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Forschungsbericht (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-43187 ()
?:volumeNumber
  • 41-1997 (xsd:string)