PropertyValue
?:about
?:abstract
  • 'Die Behauptung, westliche Spitzenpolitiker und Diplomaten hätten im Frühjahr 1990 oder während der zwei-plus-Vier-Verhandlungen eine bilaterale Zusicherung abgegeben, auf die künftige Ausdehnung der NATO nach Osteuropa zu verzichten, wird in dieser Eindeutigkeit nur von russischer Seite erhoben. Vorgetragen wird auch, daß es ein 'Gentleman's Agreement' oder mündliche Zusicherungen von seiten des Westens gegeben habe. Ein gültiger Beweis hierfür wird bisher nicht vorgelegt. Allerdings wird eine Dokumentation angekündigt, die diese Behauptung absichern soll. Der vorliegende Bericht analysiert anhand von Memoiren der wichtigsten Akteure des Entwicklungsprozesses, der zur deutschen Einheit führte, ob die Behauptung dort eine Stütze findet. Der Bericht untersucht weiterhin Interviews und Stellungnahmen von zentraler Bedeutung. Nicht zuletzt werden für das Thema politikwissenschaftlich relevante Darstellungen berücksichtigt.' (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 1996 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1996 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editingInstitute
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Deutsche Einheit und Öffnung der NATO (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Forschungsbericht (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-42742 ()
?:volumeNumber
  • 52-1996 (xsd:string)