PropertyValue
?:about
?:abstract
  • 'In den letzten Jahren waren die Grundprinzipien und Ziele der russischen Außenpolitik innerhalb Rußlands heftig umstritten. Auch für Außenstehende war das Verhalten der russischen Führung mitunter schwer zu deuten. Mittel- und langfristig ist aber eine kohärente außenpolitische Konzeption ein vitales Bedürfnis für Rußland. Die Gründe dafür sind elementar: Nur eine ausbalancierte und sorgfältig durchdachte außenpolitische Strategie, die von den relevanten gesellschaftlichen Kräften getragen wird, kann das Land vor 'sektiererischen' ideologischen Schemata, unprofessionellen 'Experten' und fragwürdigen internationalen Verpflichtungen bewahren. Der vorliegende Bericht, der aus der Feder zweier namhafter russischer Wissenschaftler stammt, unternimmt den Versuch, den Rahmen für eine Außenpolitik zu formulieren, die die nationalen Interessen wahrt und die internationale Position Rußlands sichert. Vor den Präsidentenwahlen verfaßt, weist der Text in seinem grundsätzlichen Umgang mit dem Problem auch für die Zukunft mögliche Wege für eine russische Außenpolitik.' (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 1996 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1996 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editingInstitute
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • en (xsd:string)
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Contemporary Russia: national interests and emerging foreign policy perceptions (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Forschungsbericht (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-42550 ()
?:volumeNumber
  • 33-1996 (xsd:string)