Property | Value |
?:about
|
|
?:abstract
|
-
"Gesundheit ist ein hohes Gut. Auch die Pflegeberufe sind im Zuge einer neu entstehenden gesellschaftlichen Präventionskultur aufgerufen ihre professionsspezifischen Beiträge in Gesundheitsförderung und Prävention zu leisten. Die hier vorgelegte neue Bearbeitung aktueller gesundheitsrelevanter Themenbereiche soll den Pflegenden Anregungen geben zur Einübung gesundheitsbezogenen Denkens und Handelns im Pflegealltag. Im ersten Kapitel wird kurz das Konzept der salutogenetisch orientierten Gesundheitsbildung vorgestellt, fokussiert auf einzelne strategisch orientierte und methodisch wichtige Arbeitsschritte. Diese können anhand ausgewählter Themenbereiche für die eigene Gesundheitsbildung erprobt werden, um für die Pflegepraxis Anwendung zu finden. Die Themen dieses praxisorientierten Arbeitspapiers basieren auf dem Lehrbuch Gesundheitsförderung in der Pflege (Brieskorn-Zinke 2004) und sind als Serie fortlaufend in der Pflegezeitschrift (Juli 2006 bis Jan. 2007) publiziert worden." (Autorenreferat)
(xsd:string)
|
?:contributor
|
|
?:dateModified
|
|
?:datePublished
|
|
?:duplicate
|
|
?:hasFulltext
|
|
is
?:hasPart
of
|
|
?:inLanguage
|
|
?:issn
|
|
?:linksURN
|
|
?:location
|
|
is
?:mainEntity
of
|
|
?:name
|
-
Pflege und Gesundheit
(xsd:string)
|
?:provider
|
|
?:publicationType
|
-
Arbeitspapier
(xsd:string)
|
?:sourceInfo
|
|
rdf:type
|
|
?:url
|
|
?:urn
|
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-418595
()
|
?:volumeNumber
|
|