PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit der Frage, wie zufrieden pflegebedürftige Menschen, die häusliche Pflege in Anspruch nehmen, mit den Leistungen ihres Pflegedienstes sind. Im Rahmen einer empirischen Feldstudie, die in Zusammenarbeit mit dem Caritasverband des Kreises Soest durchgeführt wurde, zeigt sich, dass die zentralen Determinanten für die durchweg hohe Zufriedenheit mit ambulanten Pflegedienstleistungen der Erhalt autonomer Handlungs- und Entscheidungsspielräume sowie die intersubjektive Beziehung zwischen Personal und Patientinnen bzw. Patienten sind. Die psycho-sozialen Aspekte der Versorgung stehen gegenüber sachlich-instrumentellen Gesichtspunkten im Vordergrund. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2000 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2000 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:issn
  • 1615-8261 ()
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Zufriedenheit von Nutzerinnen und Nutzern mit ambulanten Pflegedienstleistungen: Forschungsbericht (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Forschungsbericht (xsd:string)
?:reference
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-409923 ()
?:volumeNumber
  • 2 (xsd:string)