PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Der Band versammelt sieben thematisch wie disziplinär sehr heterogene Beiträge, die von den Herausgebern fast kommentarlos nebeneinander gestellt werden. Das Ergebnis ist ein kaleidoskopartig gebrochenes Bild - und ob das Buch tatsächlich, wie im äußerst knappen Vorwort behauptet, die Grundzüge zu einer 'neue(n) Ethik der Verantwortung und ihrer Träger' (5) bietet, darf bezweifelt werden. Inhaltsverzeichnis: Rocco Buttiglione: Über die Verantwortung (9-20); Franz Bydlinski: Die Verantwortung juristischer Personen in der Gesellschaft (21-87); Mariano Crespo: Philosophie der Verantwortung als Wahrung gesellschaftlicher Verantwortung. Eine phänomenologische Annäherung (89-109); Giuseppe Girgenti: Der Begriff der Verantwortung in der Welt der Antike und des Christentums (111-116); Alphons Horten: Verantwortung des Unternehmens gegenüber Mitarbeitern, Eigentümern, sowie Staat und Gesellschaft (117-123); Martin Kriele: Das System der Verantwortungsverschiebung (125-136); Josef Seifert: Brauchen Gesellschaft und Politik eine Ethik jenseits der Bienenfabel? (137-185). (ZPol, NOMOS) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2000 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2000 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editor
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isbn
  • 3-87988-448-X ()
?:issn
  • 1436-2988 ()
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Verantwortung in Wirtschaft und Gesellschaft (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Sammelwerk (xsd:string)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-409326 ()
?:volumeNumber
  • 11 (xsd:string)