PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Im Februar 1990 wurde von der DDR-Zeitschrift "Junge Welt" - nachdem eine neu konzipierte Ausgabe für April 1990 angekündigt war - eine Leseranalyse durchgeführt (Fragebogenrücklauf: 16.000, das sind ca. 1 Prozent der Leser). Der "typische" Leser dieser Zeitschrift ist 18,5 Jahre alt und eher Schüler/ Student als Berufstätiger. Gefragt wurde nach den Wertorientierungen und Interessen, wobei sich drei Komplexe als besonders wichtig erwiesen: Sicherer Arbeitplatz und Erfolg im Beruf; Gute soziale Beziehungen zu Freunden und Familie; Werte der individuellen Entwicklung wie Erfüllung in der Arbeit, Selbstverwirklichung, Freizeit und Unabhängigkeit. (psz) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 1990 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1990 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Leserstrukturanalyse "Junge Welt": Auswertung der Hauptergebnisse einer Befragungsaktion der "Jungen Welt" (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Forschungsbericht (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-403859 ()