PropertyValue
?:about
?:abstract
  • 1988 wurden 652 Aussteller auf der "Messe der Meister von morgen" - einer Veranstaltung, bei der sogenannte "Jugendkollektive" Arbeitsergebnisse und -vorhaben zu technischen Themen vorstellen - befragt zu folgenden Themen: Planung und Vorbereitung ihrer Exponate, Motive zur Teilnahme an der Messe, Informationsniveau und -verhalten, Meinungen zur Rolle der FDJ, der Jugendforscherkollektive und der Jugendbrigaden, Qualifizierungsinteressen und -absichten. Schwerpunkte der ausgestellten Arbeiten waren: Software (28 Prozent), umweltfreundliche Produktion (18), Robotertechnik (11), Mikroelektronik (6), Biotechnolgie (3), andere Technologien (33). (psz) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 1989 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1989 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Information zur 31. Zentralen Messe der Meister von morgen (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Forschungsbericht (xsd:string)
?:reference
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-402897 ()