Property | Value |
?:about
|
|
?:abstract
|
-
"Nach dem arabischen Frühling im Norden Afrikas werden auch im Afrika südlich der Sahara Jugendbewegungen hoffnungsvoll betrachtet. Auf eine empirische Untersuchung der lokalen Umweltpolitik Malis aufbauend, beschäftigt sich der vorliegende Artikel mit der Frage, welche alltäglichen politischen Handlungsweisen den Bewegungsorganisationen der Jugendlichen zugrunde liegen und wie diese von den Jugendlichen bewertet werden. Es kann gezeigt werden, dass die Jugendlichen auf lokaler Ebene intensive Kontakte zu politisch relevanten Stellen haben. Mit dieser Nähe geht aber auch die Vereinnahmung der Jugendlichen durch die Politik einher. Die Möglichkeiten, fundamentale Kritik am politischen System zu üben, sind durch dieses Spannungsverhältnis eingeschränkt." (Autorenreferat)
(xsd:string)
|
?:contributor
|
|
?:dateModified
|
|
?:datePublished
|
|
?:duplicate
|
|
?:hasFulltext
|
|
is
?:hasPart
of
|
|
?:inLanguage
|
|
?:isPartOf
|
|
?:issn
|
|
?:issueNumber
|
|
?:linksURN
|
|
is
?:mainEntity
of
|
|
?:name
|
-
Jugendbewegungen in Westafrika: die Ambivalenzen politischer Nähe der malischen Jugendbewegung
(xsd:string)
|
?:provider
|
|
?:publicationType
|
-
Zeitschriftenartikel
(xsd:string)
-
journal_article
(en)
|
?:sourceInfo
|
-
GESIS-SSOAR
(xsd:string)
-
In: SWS-Rundschau, 52, 2012, 3, 291-311
(xsd:string)
|
rdf:type
|
|
?:url
|
|
?:urn
|
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-402611
()
|
?:volumeNumber
|
|