PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "In Österreich dominiert eine kernkraftkritische Haltung, dennoch wird auch hier - aus dem Ausland importierter - Atomstrom konsumiert. Wie nützen vor diesem Hintergrund die ÖsterreicherInnen unterschiedliche Möglichkeiten der Information und Meinungsbildung zum Thema Atomkraft? In welchem Zusammenhang zur Mediennutzung stehen das Wissen und die grundlegende Position bezüglich Kernenergie? Zu diesen Fragen werden empirische Ergebnisse einer Meinungsumfrage präsentiert: Vorläufig dominieren als Informationsquellen noch Presse und Rundfunk. Bei den soziodemographischen Faktoren erweisen sich vor allem Alter, Geschlecht und Bildung als einflussreich. Das Wissen über Kernkraft ist in Österreich insgesamt gering, wobei die besser Informierten zu einer kernkraftkritischen Position tendieren." (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2012 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2012 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1013-1469 ()
?:issueNumber
  • 2 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Kernkraft: Informationsquellen, Wissen und Position der ÖsterreicherInnen (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: SWS-Rundschau, 52, 2012, 2, 202-211 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-402569 ()
?:volumeNumber
  • 52 (xsd:string)