PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Was ist aus geschlechtertheoretischer Perspektive und vor dem Hintergrund interdisziplinärer Annäherungen unter Intimität zu verstehen? Entlang dieser Frage wurden auf der Tagung Kernthemen geschlechterwissenschaftlicher und feministischer Theorie und Praxis diskutiert. Veranstalterin war die Wissenschaftliche Fachgesellschaft Geschlechterstudien/ Gender Studies Association (FG Gender) in Kooperation mit dem Cornelia Goethe Centrum für Frauenstudien und die Erforschung der Geschlechterverhältnisse (CGC) und dem Gender- und Frauenforschungszentrum der Hessischen Hochschulen (GFFZ)." (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2013 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2013 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 2196-4467 ()
?:issueNumber
  • 3 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Intimität - Geschlechterwissenschaftliche Perspektiven: 3. Jahrestagung der Wissenschaftlichen Fachgesellschaft Geschlechterstudien vom 15. bis 16. Februar 2013 an der Goethe-Universität Frankfurt am Main (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: GENDER - Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, 5, 2013, 3, 139–144 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-398557 ()
?:volumeNumber
  • 5 (xsd:string)